Inquisition
Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.

Inquisition

DeSade ist das letzte Wort des Katholizismus. Aus Sade spricht der Geist der Inquisition, der Geist der Folterstrafe, der Geist der Abscheu vor der Natur.
 
StartseiteSuchenNeueste BilderAnmeldenLogin

 

 Weh oh Weh.Suchtgefahr?

Nach unten 
2 verfasser
AutorNachricht
Seelenruhe
Gildenleitung
Seelenruhe


Anzahl der Beiträge : 439
Alter : 40
Ort : Osterholz-Scharmbeck
Anmeldedatum : 28.10.07

Weh oh Weh.Suchtgefahr? Empty
BeitragThema: Weh oh Weh.Suchtgefahr?   Weh oh Weh.Suchtgefahr? Icon_minitimeDi Dez 04, 2007 11:39 pm

http://www.netzwelt.de/news/75604-ve...eh-oh-weh.html

WoW hat momentan einen schlechten Ruf.Das Spiel gilt als Süchtigmachend oder abzockend.Es heisst World of Warcraft Spieler besässen kein leben,und hingen nur den ganzen Tag vor dem Pc mit 10 dosen redbull und zocken bis zu geht nicht mehr..

Natürlich gibt es fälle in denen Spieler tatsächlich "besessen" sind,diese treffen allerdings nicht auf jeden zu.World of Warcraft wird auch wie jedes andere Spiel nach einer Weile bored,und man sucht sich dann vielleicht auch ein neues.

Was sagt ihr dazu?
Nach oben Nach unten
http://www.wow-inquisition.de
Inkobus
Gildenleitung
Inkobus


Anzahl der Beiträge : 283
Ort : Fürth/Nürnberg
Anmeldedatum : 03.11.07

Weh oh Weh.Suchtgefahr? Empty
BeitragThema: Re: Weh oh Weh.Suchtgefahr?   Weh oh Weh.Suchtgefahr? Icon_minitimeDi Dez 04, 2007 11:56 pm

Ich weiß wieder, wieso ich Journalist geworden bin. Wegen genau solchen Redakteuren.
Nach oben Nach unten
Seelenruhe
Gildenleitung
Seelenruhe


Anzahl der Beiträge : 439
Alter : 40
Ort : Osterholz-Scharmbeck
Anmeldedatum : 28.10.07

Weh oh Weh.Suchtgefahr? Empty
BeitragThema: Re: Weh oh Weh.Suchtgefahr?   Weh oh Weh.Suchtgefahr? Icon_minitimeFr Dez 07, 2007 9:59 am

Quelle Wikipedia

World of Warcraft basiert auf demselben bewährten Prinzip, auf dem viele Computer-Rollenspiele aufbauen: Der Charakter des Spielers wird durch seine investierte Spielzeit immer stärker. Selbst wenn das Stufenmaximum von 60 (mit der Erweiterung The Burning Crusade: Stufe 70) erreicht ist, kann man sich auf die Suche nach speziellen Gegenständen begeben, um seinen Charakter noch weiter zu verbessern. Einige dieser Gegenstände sind so selten, dass man zum Teil Monate auf die Suche gehen kann. Dadurch hat man nie „alles erreicht“ – es gibt immer Gegenstände, die noch seltener sind und die man noch nicht besitzt. Es bestehlt also der Anreiz, sich noch weiter zu verbessern und von Mitstreitern bewundert und von Gegnern gefürchtet zu werden.

Dieses Spielprinzip, welches den am längsten „intensiv“ Spielenden belohnt, hat nach gängiger Meinung hohes Suchtpotenzial; eine Interpretation, die allerdings umstritten ist (siehe dazu Suchtpotenzial eines MMORPG).

Zusätzlich zu diesem grundsätzlich bei Spielen des Genres auftretenden Suchtpotenzial geht World of Warcraft noch etwas weiter. Um die besten Gegenstände im Spiel zu erlangen, muss in großen, bis zu 40 Spieler fassenden Instanzen gekämpft werden. Diese sogenannten „Schlachtzüge“ bieten zwar eine gute Möglichkeit, mit anderen Spielern in Kontakt zu kommen, sie müssen aber organisiert und zeitlich abgestimmt sein, was bedeutet, dass der Spieler im Extremfall seine Freizeit um das Spiel herum planen muss, anstatt zu beliebigen Zeiten spielen zu können. Beendet ein Spieler einen Schlachtzug vorzeitig, so muss die gesamte Gruppe diesen abbrechen. Dies kann zu Gruppenzwang führen, da die Spieler der Gruppe möglicherweise versuchen, den Einzelnen zum Bleiben zu bewegen. Kurzzeitiges Spielen in unregelmäßigen Zeitabständen führt zudem zu einem kaum sichtbaren Erfolg, was mit der Zeit auch viele Gelegenheitsspieler abschreckt.

Um besagtes Suchtpotenzial einzuschränken, werden nun die ersten Gegenmaßnahmen ergriffen, welche World of Warcraft als größtes MMORPG direkt betreffen. So erhält der Spieler in der Volksrepublik China nach drei Stunden deutlich weniger Erfahrungspunkte, Geld und Gegenstände, und nach fünf Stunden Spielzeit wird dies auf ein absolutes Minimum reduziert. Nur durch fünf Stunden in denen der Spielaccount nicht eingeloggt ist, wird dieser Status zurückgesetzt.

Des Weiteren ist es seit Ende November 2005 für Eltern möglich, die tägliche Spielzeit ihrer Kinder festzulegen. Es können für den Account entweder festgelegte Uhrzeiten oder eine Gesamtspielzeit definiert werden [9].
Nach oben Nach unten
http://www.wow-inquisition.de
Inkobus
Gildenleitung
Inkobus


Anzahl der Beiträge : 283
Ort : Fürth/Nürnberg
Anmeldedatum : 03.11.07

Weh oh Weh.Suchtgefahr? Empty
BeitragThema: Re: Weh oh Weh.Suchtgefahr?   Weh oh Weh.Suchtgefahr? Icon_minitimeSa Dez 08, 2007 1:29 pm

Da hat jemand sehr blauäugig über China gesprochen. Das hat dort nichts damit zu tun, dass die sich Sorgen um eine Sucht machen. Bei denen geht es schlicht und ergreifend darum, dass über WoW sehr viel "westliche Propaganda" ins Land flattert. Wer mehr spielt, der bekommt auch mehr davon mit. Denn China spielt nicht auf "chinesischen Servern" sondern auf dem Großraum Korea. Und da spielt bekanntermaßen auch Südkorea und Japan, sowie Malaysia und Singapur mit. Alles Länder die voll auf Kapitalismus setzen.
Chinesische Spieler bekommen mit der Installation von WoW nicht nur dieses Steuersystem aufgesetzt, sondern auch noch das tolle Skin-Package. Damit werden Untote zu Menschen mit Buckel...Zombies sind nämlich auch eine Erfindung der westlichen bösen Kultur.

Auch stimmt das so nicht ganz mit den Einschränkungen im Wiki-Artikel. Nach 3 Stunden bekommen sie lediglich keine Erfahrungspunkte mehr, nach 5 Stunden gibt es dann den Debuff, den wir nur vom Friedhof kennen. Und zwar für 5 Stunden. Danach können die normal weiterzocken bis wieder nach 3 Stunden die Erfahrung flöten geht. Wobei, welchen Chinesen auf Level 70 wird das schon interessieren.

Das Ergebnis davon ist ein kleines Eigentor. Die Chinesischen Spieler stimmen ihre Aktionen genau untereinander ab. Mehr arbeiten oder sonstwas, was sich die Regierung davon versprochen hat, leisten die Jungs da unten nicht.

Demnächst soll aber China als eigenständiger Serverraum gelten. Mal schauen was dann passiert.
Nach oben Nach unten
Gesponserte Inhalte





Weh oh Weh.Suchtgefahr? Empty
BeitragThema: Re: Weh oh Weh.Suchtgefahr?   Weh oh Weh.Suchtgefahr? Icon_minitime

Nach oben Nach unten
 
Weh oh Weh.Suchtgefahr?
Nach oben 
Seite 1 von 1

Befugnisse in diesem ForumSie können in diesem Forum nicht antworten
Inquisition :: Öffentlicher Bereich :: Taverne-
Gehe zu: